|
|
|
|
LEITFADEN ZUR ANMELDUNG UND STEUERLICHEN BEHANDLUNG VON KLEINEN BLOCKHEIZKRAFTWERKEN
|
KURZ-INFO ALS PDF-DOWNLOAD: DAS „KWKG 2017 IN ZAHLEN“ JETZT KOSTENLOS HERUNTERLADEN
|
Der neue Praxisleitfaden für die Anmeldung und steuerliche Behandlung von kleinen
Blockheizkraftwerken und Brennstoffzellen der ASUE.
Er erläutert alle Schritte von der Planung
bis zum Betrieb der Anlage, die technischen
Einrichtungen, die steuerliche Behandlung
und Möglichkeiten zur Förderung einer
solchen innovativen Heizungsanlage.
|
Eine neue Fassung des KWK-Gesetzes
wurde am 1. Januar 2017 in Kraft gesetzt.
Gegenüber dem alten KWK Gesetz von
2012 haben sich zahlreiche Änderungen
ergeben. Zur leichteren Übersicht hat die
ASUE alle wesentlichen Zahlen in einer
Tabelle zusammengestellt.
Dieses PDF steht als kostenloser PDF-Download
zu Verfügung.
|
|
|
|
|
|
|
|
15. DUISBURGER KWK-SYMPOSIUM AM 08. JUNI 2017
Zum 15. Duisburger KWK-Symposium - Kraft-Wärme-Kopplung, eine wichtige Säule im
Klimaschutz - laden wir Sie herzlich wieder in die Räume des inHaus-Zentrums Duisburg
ein.
Am Vormittag werden die politisch/wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erörtert und in
einer Podiumsdiskussion vertieft. Wie gewohnt wird am Nachmittag mit vier
Fachvorträgen die große Bandbreite der Kraft-Wärme-Kopplung in der Energiewirtschaft
skizziert.
|
|
|
EXPERTISE UND LÖSUNGEN FÜR IMMOBILIEN- UND ENERGIEWIRTSCHAFT, INDUSTRIE, HANDEL, GEWERBE, GESUNDHEITSWESEN & KOMMUNEN
Die Kraft-Wärme-Kopplung steht vor einem Boom. Beflügelt von den
Herausforderungen der Energiewende erschließen sich für den Bereich nicht nur in
Deutschland neue Marktpotentiale. Die optimale Plattform für die Präsentation neuer
innovativer Technologien bietet die interCOGEN®, Messe und Kongress für Kraft-
Wärme-Kopplung, die am 28. und 29. Juni 2017 in der Messe unter dem Dach der
Energie-Effizienz-Messe CEB® stattfindet.
|
|
|